eAusleihe virtuelle Medien. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 50


Köppe, Manfred

Mütter ohne Wert

Scheidung in der DDR ; Frauen berichten

4.0

Frauen erzählen. Ehrlich und schonungslos kritisch, teils bis in ihre Intimsphäre und soweit ihre Er ...

Im Bestand seit: 30.05.2014

Verfügbar

Peter, Norbert

Mailbox voll, Akku leer. Müssen wir jetzt reden?

Wie die digitale Revolution unsere Gesellschaft verändert

3.0

Facebook beim Essen. Simsen statt Plaudern. Googeln statt Nachfragen. Kommunikation reicht heute tie ...

Im Bestand seit: 30.05.2014

Verfügbar

Sarrazin, Thilo

Der neue Tugendterror

Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland

3.8

Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Th ...

Im Bestand seit: 29.03.2014

Verfügbar

Kaddor, Lamya; Rubinstein, Michael

So fremd und doch so nah

Juden und Muslime in Deutschland

5.0

Juden und Muslime leben schon lange unter uns, die einen seit Jahrhunderten, die anderen in der zwei ...

Im Bestand seit: 25.02.2014

Verfügbar

Wittblum, Monika; Lüpkes, Sandra

Woran erkennt man ein Arschloch?

Für jeden Quälgeist eine Lösung

3.6

Kennen, erkennen, loswerden – arschlochfrei lebenEin Kollege, der einem jeden Erfolg madig macht, ei ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Vinken, Barbara

Angezogen

das Geheimnis der Mode

2.8

Ist der Wandel der Moden eine unvorhersehbare Laune der Kultur? Mitnichten, sagt Barbara Vinken, auc ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Scherer, Martin

Der Gentleman

Plädoyer für eine Lebenskunst

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Gentleman"? Auf keinen Fall ein Relikt aus vergange ...

Im Bestand seit: 12.09.2013

Verfügbar

Laurent, Éloi

Demokratisch, gerecht, nachhaltig

die Perspektive der Sozial-Ökologie

Ein Denker im Geist von André Gorz und Vandana Shiva: Eloi Laurent denkt über den Zustand der Welt n ...

Im Bestand seit: 04.04.2013

Verfügbar

Sichtermann, Barbara

Was Frauen Sex bedeutet

Eine Befragung

2.5

Sichtermann lässt ein mehrdeutiges Sittenbild entstehen, eine Sphäre weiblicher Sexualität, in der d ...

Im Bestand seit: 04.04.2013

Verfügbar

Löw, Martina

Soziologie der Städte

4.0

Noch nie zuvor haben so viele Menschen in Städten gelebt, und eine globale Architektur scheint dafür ...

Im Bestand seit: 04.04.2013

Verfügbar

Bayertz, Kurt

Der aufrechte Gang

Eine Geschichte des anthropologischen Denkens

4.0

Der aufrechte Gang ist niemals nur ein anatomisches Faktum gewesen. Er hat stets auch menschlicher S ...

Im Bestand seit: 06.03.2013

Verfügbar

Gallina, Oliver

Jugendmedienkultur Hip-Hop

Mediennutzung und Medienkompetenz in populären Jugendkulturen

In dem vorliegenden Buch beschäftigt sich der Autor mit der Jugendkultur Hip-Hop unter besonderer Be ...

Im Bestand seit: 06.12.2012

Verfügbar

Wheen, Francis

Karl Marx vorgestellt von Harald Krassnitzer

News-Hörbuch Spuren - die Audiothek der großen Biografien über Menschen, die uns bewegen ; 7

Der bekannte Schauspieler Harald Krassnitzer stellt das gegensätzliche Leben von Karl Marx anhand de ...

Im Bestand seit: 06.12.2012

Verfügbar

Grieger-Langer, Suzanne

Die Tricks der Trickser

Immunität gegen Machenschaften, Manipulation und Machtspiele

5.0

Sie werden an die Wand gespielt? Frech umdribbelt oder gar gefoult? In der Vergangenheit haben Sie e ...

Im Bestand seit: 16.11.2012

Verfügbar

Richter, Horst-Eberhard

Moral in Zeiten der Krise

3.8

Keine Schurkenstaaten, wir allein sind schuld an der fortdauernden Finanzkrise und der Klimabedrohun ...

Im Bestand seit: 27.09.2012

Verfügbar

Lanier, Jaron

Gadget

warum die Zukunft uns noch braucht

4.3

Jaron Lanier, der den Begriff der "virtuellen Realität" erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch da ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Kriz, Jürgen

Chaos, Angst und Ordnung

wie wir unsere Lebenswelt gestalten

The never-ending battle in life to overcome chaos often leads to rigid structures precipitating much ...

Im Bestand seit: 05.07.2012

Verfügbar

Böhnke, Gunter

50 einfache Dinge, die Sie über Sachsen wissen sollten

Gunter Böhnke, Kabarett-Urgestein aus Sachsen, räumt in seinem neuen Buch mit zahlreichen Vorurteile ...

Im Bestand seit: 05.07.2012

Verfügbar

Boyle, Mark

Der Mann ohne Geld

meine Erfahrungen aus einem Jahr Konsumverweigerung

3.7

Auf der Suche nach dem Wesentlichen: Ein Jahr lang hat Wirtschaftswissenschaftler Mark Boyle der Kon ...

Im Bestand seit: 05.07.2012

Verfügbar

Bussemer, Thymian

Die erregte Republik

Wutbürger und die Macht der Medien

3.3

Die Bürger trauen ihren demokratischen Institutionen nicht mehr. Sie proben den Aufstand, initiieren ...

Im Bestand seit: 01.02.2012

Verfügbar